Zum Inhalt springen

Jürgen
Rennert

  • Home
  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Erster Band – Verlorene Züge
    • Vorbemerkung
    • Lob des Umlauts
      • Bündige Vita – Zeitlied
      • T. – Auf die Taufe seines jüngsten Patensohns
      • Sechs Zeilen – Sieben Zeilen
      • Vogellied – Mozart
      • Das Nisten der Trauer – An Sigrid Grabner
      • Notabene – Eilige Depesche an Wolter
      • Ancels Schleuse – Ad infinitum
      • GEBURT, LOB, BESCHWÖRUNG
      • MIJN AMSTERDAM – Roode Lampen – Professor Alexander von Bormann
      • Leidsestraat 87 – Mijnheer Gharib Amon
      • The „Human statue“ – Dagewesensein
      • Engel, 89
      • Mein Land ist mir zerfallen – Lied vom fröhlichen Inzest
      • Mein lieber Freund und Kuperstecher – Mem
      • Für Algimantas Svegzda
    • Bucher Sonette
      • Mittleren Alters Musik – Akrostichon
      • Die Lust zu leben – Einszweidrei
      • Hundertneunzehn – Begleiterscheinungen
      • Was wie ein Ende – Unversichert sicher
      • Der Tod der uns ereilt – Prognose
      • Unbändige Hoffnung
    • Mutmassungen Über Joseph
      • Paradiesisch – Vorseits
      • Ur-Topia – Archaisch
      • Genesis 32 – Mutmaßungen über Joseph
      • Devotional – Der allererste Psalm
      • Zeit und Unzeit der Engel – Kausalitäten
      • Propheten – Jeremia sein
      • Daniel – Begriffener Begriff
      • Symbiose: Einstein Mose – Triptychon
      • Hiobs Botschaft – Aufsteigender
      • Ex ovo – Cherubinisch
      • C + M + B – Das Wunderbare am Wunder
      • Jesus heilt – Gleichnis und Variation
      • Nachfrage – Konjugation durch alle Zeiten
      • Gat-Sch’maneh – Auch eine Dornenkrone
      • Ikonographisch – Bei so viel Golgatha
      • Obszön – Hinter den Kulissen
      • Ecce homo – Die Symmetrie des Leidens
      • Glanz der Wunden – Gefallener Engel
      • Apokalyptisch
    • Chopiniade
      • Die Flügel grüßen dich – Unendlich endlich variierten Zeichen
      • „…nischt mehr am Läbn…“ – Von „Kraft durch Freude“
      • Wenn keiner mehr das Wasser reicht – Der Chroniken vergilbter Zeiten
      • Vierhändiges zu je zwei Händen – Als wen, der Laut gab seinen Leuten
      • Statt meiner Mutter… Riesenkater… – Ich schämte mich des Vaters
      • Als ich begann, mich auszujäten – Allein als das, was ich verhöhne
      • „Am Rand inmitten des Vereins…“ – Schlecht, was nur uns zugute kommt
      • Die Flügel grüßen dich…
    • Nachsatz: Vor Heine
      • I – Am Neunten im Monat November
      • II – Am Neunten zur zehnten Stunde
      • III – Auch fuhr ich nach Lobetal hinaus
    • Die Weihnachtsgeschichte der Christen
      • DIE WEIHNACHTSGESCHICHTE DER CHRISTEN – III + IV + V + VI
      • DIE WEIHNACHTSGESCHICHTE DER CHRISTEN – VII + VIII
    • Noachs Kasten
      • NOACHS KASTEN II + III
      • NOACHS KASTEN IV + V
      • NOACHS KASTEN VI + VII
      • NOACHS KASTEN VIII
    • Fries der Lauschenden – Hommage à Barlach
      • Fries der Lauschenden
      • Der Empfindsame
      • Die Träumende
      • Die Pilgerin
      • Der Begnadete
      • Die Tänzerin
      • Der Wanderer
      • Der Blinde
      • Der Gläubige
      • Die Erwartende
  • Bio – Bibliographische Notiz
  • Vorbemerkung
  • Lob des Umlauts
    • Bündige Vita – Zeitlied
    • T. – Auf die Taufe seines jüngsten Patensohns
    • Sechs Zeilen – Sieben Zeilen
    • Vogellied – Mozart
    • Das Nisten der Trauer – An Sigrid Grabner
    • Notabene – Eilige Depesche an Wolter
    • Ancels Schleuse – Ad infinitum
    • GEBURT, LOB, BESCHWÖRUNG
    • MIJN AMSTERDAM – Roode Lampen – Professor Alexander von Bormann
    • Leidsestraat 87 – Mijnheer Gharib Amon
    • The „Human statue“ – Dagewesensein
    • Engel, 89
    • Mein Land ist mir zerfallen – Lied vom fröhlichen Inzest
    • Mein lieber Freund und Kuperstecher – Mem
    • Für Algimantas Svegzda
  • Bucher Sonette
    • Mittleren Alters Musik – Akrostichon
    • Die Lust zu leben – Einszweidrei
    • Hundertneunzehn – Begleiterscheinungen
    • Was wie ein Ende – Unversichert sicher
    • Der Tod der uns ereilt – Prognose
    • Unbändige Hoffnung
  • Mutmassungen Über Joseph
    • Paradiesisch – Vorseits
    • Ur-Topia – Archaisch
    • Genesis 32 – Mutmaßungen über Joseph
    • Devotional – Der allererste Psalm
    • Zeit und Unzeit der Engel – Kausalitäten
    • Propheten – Jeremia sein
    • Daniel – Begriffener Begriff
    • Symbiose: Einstein Mose – Triptychon
    • Hiobs Botschaft – Aufsteigender
    • Ex ovo – Cherubinisch
    • C + M + B – Das Wunderbare am Wunder
    • Jesus heilt – Gleichnis und Variation
    • Nachfrage – Konjugation durch alle Zeiten
    • Gat-Sch’maneh – Auch eine Dornenkrone
    • Ikonographisch – Bei so viel Golgatha
    • Obszön – Hinter den Kulissen
    • Ecce homo – Die Symmetrie des Leidens
    • Glanz der Wunden – Gefallener Engel
    • Apokalyptisch
  • Chopiniade
    • Die Flügel grüßen dich – Unendlich endlich variierten Zeichen
    • „…nischt mehr am Läbn…“ – Von „Kraft durch Freude“
    • Wenn keiner mehr das Wasser reicht – Der Chroniken vergilbter Zeiten
    • Vierhändiges zu je zwei Händen – Als wen, der Laut gab seinen Leuten
    • Statt meiner Mutter… Riesenkater… – Ich schämte mich des Vaters
    • Als ich begann, mich auszujäten – Allein als das, was ich verhöhne
    • „Am Rand inmitten des Vereins…“ – Schlecht, was nur uns zugute kommt
    • Die Flügel grüßen dich…
  • Nachsatz: Vor Heine
    • I – Am Neunten im Monat November
    • II – Am Neunten zur zehnten Stunde
    • III – Auch fuhr ich nach Lobetal hinaus
  • Die Weihnachtsgeschichte der Christen
    • DIE WEIHNACHTSGESCHICHTE DER CHRISTEN – III + IV + V + VI
    • DIE WEIHNACHTSGESCHICHTE DER CHRISTEN – VII + VIII
  • Noachs Kasten
    • NOACHS KASTEN II + III
    • NOACHS KASTEN IV + V
    • NOACHS KASTEN VI + VII
    • NOACHS KASTEN VIII
  • Fries der Lauschenden – Hommage à Barlach
    • Fries der Lauschenden
    • Der Empfindsame
    • Die Träumende
    • Die Pilgerin
    • Der Begnadete
    • Die Tänzerin
    • Der Wanderer
    • Der Blinde
    • Der Gläubige
    • Die Erwartende
Mutmassungen Über Josephadmin2023-03-07T19:51:10+00:00

INHALTSVERZEICHNIS

Paradiesisch
Vorseits
Ur-Topia
Archaisch
Genesis 32
Mutmaßungen über Joseph
Devotional
Der allererste Psalm
Zeit und Unzeit der Engel
Kausalitäten
Propheten
Jeremia sein
Daniel
Begriffener Begriff
Symbiose: Einstein – Mose
Triptychon
Hiobs Botschaft
Aufsteigender
Ex ovo
Cherubinisch
C + M + B
Das Wunderbare am Wunder
Jesus heilt
Gleichnis und Variation
Nachfrage
Konjugation durch alle Zeiten
Gat-Sch’maneh
Auch eine Dornenkrone
Ikonographisch
Bei so viel Golgatha
Obszön
Hinter den Kulissen
Ecce homo
Die Symmetrie des Leidens
Glanz der Wunden
Gefallener Engel
Apokalyptisch

MUTMASSUNGEN ÜBER JOSEPH

MUTMASSUNGEN
ÜBER JOSEPH

Page load link
  • Erster Band – Verlorene Züge
    • Vorbemerkung
    • Lob des Umlauts
      • Bündige Vita – Zeitlied
      • T. – Auf die Taufe seines jüngsten Patensohns
      • Sechs Zeilen – Sieben Zeilen
      • Vogellied – Mozart
      • Das Nisten der Trauer – An Sigrid Grabner
      • Notabene – Eilige Depesche an Wolter
      • Ancels Schleuse – Ad infinitum
      • GEBURT, LOB, BESCHWÖRUNG
      • MIJN AMSTERDAM – Roode Lampen – Professor Alexander von Bormann
      • Leidsestraat 87 – Mijnheer Gharib Amon
      • The „Human statue“ – Dagewesensein
      • Engel, 89
      • Mein Land ist mir zerfallen – Lied vom fröhlichen Inzest
      • Mein lieber Freund und Kuperstecher – Mem
      • Für Algimantas Svegzda
    • Bucher Sonette
      • Mittleren Alters Musik – Akrostichon
      • Die Lust zu leben – Einszweidrei
      • Hundertneunzehn – Begleiterscheinungen
      • Was wie ein Ende – Unversichert sicher
      • Der Tod der uns ereilt – Prognose
      • Unbändige Hoffnung
    • Mutmassungen Über Joseph
      • Paradiesisch – Vorseits
      • Ur-Topia – Archaisch
      • Genesis 32 – Mutmaßungen über Joseph
      • Devotional – Der allererste Psalm
      • Zeit und Unzeit der Engel – Kausalitäten
      • Propheten – Jeremia sein
      • Daniel – Begriffener Begriff
      • Symbiose: Einstein Mose – Triptychon
      • Hiobs Botschaft – Aufsteigender
      • Ex ovo – Cherubinisch
      • C + M + B – Das Wunderbare am Wunder
      • Jesus heilt – Gleichnis und Variation
      • Nachfrage – Konjugation durch alle Zeiten
      • Gat-Sch’maneh – Auch eine Dornenkrone
      • Ikonographisch – Bei so viel Golgatha
      • Obszön – Hinter den Kulissen
      • Ecce homo – Die Symmetrie des Leidens
      • Glanz der Wunden – Gefallener Engel
      • Apokalyptisch
    • Chopiniade
      • Die Flügel grüßen dich – Unendlich endlich variierten Zeichen
      • „…nischt mehr am Läbn…“ – Von „Kraft durch Freude“
      • Wenn keiner mehr das Wasser reicht – Der Chroniken vergilbter Zeiten
      • Vierhändiges zu je zwei Händen – Als wen, der Laut gab seinen Leuten
      • Statt meiner Mutter… Riesenkater… – Ich schämte mich des Vaters
      • Als ich begann, mich auszujäten – Allein als das, was ich verhöhne
      • „Am Rand inmitten des Vereins…“ – Schlecht, was nur uns zugute kommt
      • Die Flügel grüßen dich…
    • Nachsatz: Vor Heine
      • I – Am Neunten im Monat November
      • II – Am Neunten zur zehnten Stunde
      • III – Auch fuhr ich nach Lobetal hinaus
    • Die Weihnachtsgeschichte der Christen
      • DIE WEIHNACHTSGESCHICHTE DER CHRISTEN – III + IV + V + VI
      • DIE WEIHNACHTSGESCHICHTE DER CHRISTEN – VII + VIII
    • Noachs Kasten
      • NOACHS KASTEN II + III
      • NOACHS KASTEN IV + V
      • NOACHS KASTEN VI + VII
      • NOACHS KASTEN VIII
    • Fries der Lauschenden – Hommage à Barlach
      • Fries der Lauschenden
      • Der Empfindsame
      • Die Träumende
      • Die Pilgerin
      • Der Begnadete
      • Die Tänzerin
      • Der Wanderer
      • Der Blinde
      • Der Gläubige
      • Die Erwartende
  • Bio – Bibliographische Notiz
Nach oben